PDF’s mit Werbung

Adobe testet in seinen Labs zusammen mit Yahoo PDF-Werbung, d.h. kontextsensitive Werbung nicht mehr nur auf Websites sondern vielleicht zukünftig auch in PDFs:

image

Dabei wird das PDF zu Adobe hochgeladen, analysiert, entsprechend vorbereitet und wieder an den Einsender zurückgeliefert. Zum Anzeigezeitpunkt wird von Yahoo die entsprechende Werbung eingeblendet.

Social Sites:
  • del.icio.us
  • Print
  • Digg
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • email
  • Live
  • PDF
  • StumbleUpon
  • Twitter

Outlook 2007 – Outlook hat den Zugriff auf die folgenden potentiell unsicheren Anlagen blockiert

Das mag manchmal stimmen, manchmal aber auch nicht und dann nervts gewaltig, weil man nämlich nichts unternehmen kann.

Um die komplette Blockierung abzuschalten, hilft nämlich nur der Griff zur Registry. Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook\Security\ muss eine neue Zeichenfolge (String Value) "Level1Remove" hinzugefügt werden. Danach können die gewünschten Endungen spezifiziert werden (mit Strichpunkt abtrennen).

image

Social Sites:
  • del.icio.us
  • Print
  • Digg
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • email
  • Live
  • PDF
  • StumbleUpon
  • Twitter

iPhone vs HTC S710

Für ein paar Tage konnte ich eines der viel gehypten iPhone’s testen. Mein Fazit vorne weg: iPod mit Telefon, aber definitiv kein (Smart)phone.

Die Bedienung ist einfach zu erlernen; ob sie effektiv ist, war in der kurzen Zeit nicht definitiv zu ermitteln. Das Blättern mit dem Finger und das Vergrössern und Verkleinern von Fotos oder Websites mit zwei Fingern ist schlichtweg genial.

Auf die Schnelle (und ohne Anleitung) habe ich nicht rausgefunden, wie ich meine Kontakte ab der SIM-Karte kopiere, der Abgleich mit iTunes 7.5 klappt dafür aber problemlos. Das ist dann auch der grösste Kritikpunkt – ohne iTunes läuft überhaupt gar nichts. Wenn das iPhone via USB an den PC angehängt wird, meldet es sich als Kamera, so dass Bilder kopiert werden können. Aber sonst ist mit Datenaustausch überhaupt nichts zu wollen.

Das iPhone liegt als Telefon nicht gut in der Hand, es ist zu gross und zu glatt. Als Mediaplayer und Surfterminal ist das wiederum nicht so tragisch.

CIMG0038

Das Surfen im Internet funktioniert problemlos, den fehlenden Flash-, Real- und Windows Media-Plugins zum Trotz. Die URL-Eingabe via Touchscreen gestaltete sich teilweise etwas schwierig, ist aber vermutlich Übungssache.

CIMG0035

Vorinstalliert sind ein Youtube-Player und Google Maps (die neuste Version mit Antennen-Ortung ist hier in Englisch oder hier in Deutsch zu downloaden) – das grössere Display ist recht angenehm, wenn gleich der Unterschied nicht so drastisch ist, wie man vielleicht meinen könnte.

Hier noch ein paar Quickplus und -minus:

+ Bedienung mit Finger – Grösse
+ Design – keine Nutzung als USB-Drive
+ Mediaplayer – MMS fehlt
+ Browser – iTunes-Zwang

Ich würde mir einen iPod Touch kaufen, nicht aber ein iPhone….

Social Sites:
  • del.icio.us
  • Print
  • Digg
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • email
  • Live
  • PDF
  • StumbleUpon
  • Twitter

Start- und Shutdownscreen HTC-Handy

Ich habe heute mein Logo für das HTC S710/Vox ausgetauscht; das geht eigentlich ganz einfach:

Key: HKLM\Software\HTC\Startup
Value: image
value data: \windows\bild.gif
value type: REG SZ

Value: Wav
Value data: \windows\sound.wav
Value type: REG SZ

Key: HKLM\Software\HTC\shutdown
Value: image
value data: \windows\bild.gif
value type: REG SZ

value: wav
value data: \windows\sound.wav
value type: REG SZ

Einen Ton habe ich nicht zugewiesen, aber das müsste mit obiger Anleitung auch problemlos möglich sein.

Social Sites:
  • del.icio.us
  • Print
  • Digg
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • email
  • Live
  • PDF
  • StumbleUpon
  • Twitter

Belinea s.book 1

Im Januar 2008 soll das s.book 1 von Belina auf den Markt kommen.

 

Das Gerät sieht sehr spannend aus; verfügt über einen 7" Touchscreen, ist 1,1 Kg schwer, hat ein VoIP-Phone eingebaut und wird mit XP ausgeliefert. Weitere Details auf der offiziellen Website. Der Preis liegt bei € 799.-

Ergänzung 08.01.2008:
Anscheinend handelt es sich um ein rebrandetes Modell (baugleich mit Packard Bell EasyNote XS / Nanobook / Cloudbook / FIC CE260), wie das nachfolgende Bildmaterial von der CES von Packard Bell vermuten lässt:

image image

Social Sites:
  • del.icio.us
  • Print
  • Digg
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • email
  • Live
  • PDF
  • StumbleUpon
  • Twitter

Security Updates bei Apple

Ich bin überrascht, lese ich doch gerade, dass Apple ein Mega-Pack an Security-Updates für seine Betriebssysteme bereitstellt.

Bisher habe ich immer nur mitgekriegt, dass Microsoft irgendwelche Patches veröffentlicht. Aber nein, bei Apple sieht es auch nicht viel besser aus, wenn man sich die Update-Tabelle so anschaut.

Social Sites:
  • del.icio.us
  • Print
  • Digg
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • email
  • Live
  • PDF
  • StumbleUpon
  • Twitter

Update für SBB-Fahrplan 2008

Von der SBB gibts bereits den ersten offiziellen Update zur WM-Version (nach der CD-ROM Ausgabe) – dieser ist in drei Versionen (CH-klein, CH-gross, International-gross) zu downloaden.

Falls wie bei mir die Installation mit einem Fehler beim Löschen der "plan*"-Dateien abbricht, sollte geprüft werden, ob allenfalls die plan*-Dateien noch mit einem Readonly-Attribut versehen sind (war bei mir der Fall, weil ich die Daten manuell von der CD-ROM kopiert hatte). Danach klappts dann..

Als Swisscom-Kunde kann man übrigens den SBB-Fahrplan für sein Mobile Assistant/XPA-Handy gratis aktualisieren (nicht getestet).

Social Sites:
  • del.icio.us
  • Print
  • Digg
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • email
  • Live
  • PDF
  • StumbleUpon
  • Twitter